Musikalisches Profil
Musik macht uns besonders
Musik spielt in unserer Kita eine zentrale Rolle – von der Krippe über den Kindergarten bis in den Hort. Sie ist ein fester Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts und begleitet die Kinder täglich in vielfältiger Form. Denn Musik fördert nicht nur Kreativität und Ausdruck, sondern unterstützt auch die sprachliche, soziale und emotionale Entwicklung auf spielerische Weise.
„Die Carusos! – Jedem Kind seine Stimme!“. - Ein besonderes Qualitätsmerkmal unserer Kita, verliehen durch den Deutschen Chorverband, steht für eine professionelle, kindgerechte und ganzheitliche musikalische Förderung. Mit diesem Siegel verpflichten wir uns, eine musikalisch anregende Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind seine eigene Stimme entdecken, erleben und entwickeln kann. Dabei stehen Freude, Beteiligung und Wertschätzung im Mittelpunkt.
Schon die Jüngsten in der Krippe erleben Musik mit allen Sinnen: durch Lieder, einfache Instrumente, Bewegung und Rhythmus. Im Kindergarten erweitern die Kinder ihr musikalisches Repertoire, probieren Instrumente aus und nehmen Musik bewusst wahr. Im Hort wird dieses Interesse weiter gefördert – etwa durch kleine Auftritte, musikalische Projekte oder kreative Ideen, die die Kinder selbst mitgestalten dürfen.
Für Eltern bedeutet das: Ihr Kind wird bei uns nicht nur betreut, sondern individuell in seiner Persönlichkeitsentwicklung gestärkt – mit Musik als verbindendem Element. Unsere musikalische Arbeit ist kein Zusatzangebot, sondern ein pädagogischer Schwerpunkt, der unsere Kita besonders macht.
Musik bei uns – weil jedes Kind seine Stimme verdient.
