Qualitätssicherung
Pädagogische Qualität in KK, Kiga und Hort
Pädagogische Qualität steht bei uns im Mittelpunkt- denn sie ist die Basis für eine gute Entwicklung und ein glückliches Aufwachsen der Kinder. Unser Anspruch ist es, jedem Kind eine liebevolle, sichere und anregende Umgebung zu bieten, in der es seine Persönlichkeit entfalten kann.
Wir setzen auf qualifizierte Fachkräfte, die mit viel Engagement und Fachwissen die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten. Dabei legen wir Wert auf eine ganzheitliche Förderung: kognitive, soziale, emotionale und motorische Fähigkeiten werden gleichermaßen unterstützt.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Wir schaffen Raum für selbstbestimmtes Lernen und fördern die Neugier und Kreativität der Kinder durch vielfältige Angebote und Impulse.
Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Fachkräften, Kindern und Eltern ist für uns grundlegend. Gemeinsam mit den Familien gestalten wir den Bildungsprozess, stärken die soziale Kompetenz und legen den Grundstein für lebenslanges Lernen.
Darüber hinaus legen wir Wert auf Reflexion und Weiterentwicklung unserer Arbeit. Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch im Team sichern die Qualität und gewährleisten, dass wir stets auf dem neusten Stand pädagogischer Erkenntnisse bleiben.
Empirisch finden sich stabile Zusammenhänge zwischen:


Zertifizierung "Die Carusos"
durch den deutschen Chorverband
Zertifizierung "Haus der kleinen Forscher" durch die
Handwerkskammer Dresden
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung unterstützt unser Audit Gesunde KiTa sowie die Projekte Schatzsuche und Familien im Fokus
Ausgelaufene Projekte als Handlungsleitfaden für unsere Pädagogik
- Teilnahme am Bundesprojekt Frühe Chancen als Schwerpunk-Kita „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ (beendet)
- Konsultations-Kita „Sprache für Kinder unter Drei“ durch das deutsche Jugendinstitut und das Bundesministerium (beendet)
- Teilnahme am Pilotprojekt „Lernort Praxis“(beendet)
- Zertifizierung „Bewegte und sichere Kita“ durch die Unfallkasse Sachsen
- Teilnahme am Projekt „Willkommens Kita“
- qualifizierte Elternbegleiterin „Elternchance ist Kinderchance“ in Kita
- Unterstützt durch die Elbestahl Feralpi und Sparkasse Meißen


