Zusammenarbeit mit Eltern – Gemeinsam für das Wohl der Kinder
Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns besonders wichtig. Denn nur im engen Austausch und Miteinander können wir die bestmögliche Entwicklung und Förderung der Kinder gewährleisten. Wir verstehen Eltern als Expertinnen und Experten für ihre Kinder und laden sie herzlich ein, aktiv am Alltag und der Gestaltung unserer Einrichtung teilzuhaben.
Der Elternrat spielt dabei eine zentrale Rolle: Er vertritt die Interessen aller Familien, bringt Anregungen und Wünsche ein und unterstützt die pädagogische Arbeit durch regelmäßigen Austausch mit dem Team. Gemeinsam werden wichtige Themen besprochen und Entscheidungen vorbereitet – so entsteht eine lebendige Gemeinschaft, in der Eltern sich einbringen und vernetzen können.
Unser Förderverein ergänzt diese Zusammenarbeit durch vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Er fördert Projekte, Anschaffungen und besondere Aktivitäten, die den Kindern zugutekommen und die pädagogische Arbeit bereichern. Eltern, die sich im Förderverein engagieren, tragen aktiv dazu bei, unsere Einrichtung lebendig und zukunftsfähig zu gestalten.
Neben regelmäßigen Gesprächen, Elternabenden und Veranstaltungen bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Beteiligung – sei es durch Mitarbeit im Elternrat, durch die Mitarbeit im Förderverein oder durch individuelle Unterstützung. So schaffen wir gemeinsam ein Umfeld, in dem sich Kinder, Eltern und Fachkräfte als Partnerinnen und Partner begegnen und voneinander profitieren.
Unser Elterncafe – Gemeinsam im Gespräch
Bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen- unser Elterncafe lädt alle Eltern herzlich ein, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Ob Themen rund um den Kita-Alltag; neue Ideen oder Anregungen; Ihre Meinungen sind uns wichtig. Wir freuen uns auf ihre Perspektiven und darauf unsere Kita weiterzuentwickeln.
